Weltlage und Rahmenbedingungen für deutsche Außenhandelsprognosen
Nach den jüngsten Energiepreisschocks justiert die Industrie ihre Prozesse neu. Effizienz, langfristige Verträge und Investitionen in erneuerbare Quellen beeinflussen Kostenkurven, Margen und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Exporteure erheblich. Wie bewerten Sie diese Entwicklung?
Weltlage und Rahmenbedingungen für deutsche Außenhandelsprognosen
Unternehmen diversifizieren Zulieferer, bauen Sicherheitsbestände auf und prüfen Nearshoring in Europa. Diese Maßnahmen stabilisieren Importe von Vorleistungen, verändern aber Durchlaufzeiten und Preise. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit alternativen Beschaffungsmärkten und Partnerschaften.